Inspektionsablauf
Die Inspektion Ihrer Regalanlage wird während des laufenden Betriebs durchgeführt.
Somit ist keine Betriebsunterbrechung nötig.
Gegenstand der Prüfung sind u.a. folgende Leistungen:
- Visuelle Inspektion vom Normalniveau ohne Verwendung von Steighilfen, Hubbühnen etc.
- Sichtkontrolle auf Einhaltung der DGUV-Regel 108-007 der gewerblichen Berufsgenossenschaften
- Sichtkontrolle von Regalbauteilen auf erkennbare Verformungen und Beschädigungen gemäß DIN EN 15635
- Visuelle Überprüfung des Regalaufbaus gemäß Spezifikation
- Abgleich der Regalbelastungsschilder mit dem Aufbau
- Vergabe einer Inspektionsplakette
- Überprüfung der eingesetzten Teile mit dem aktuellen Stand der Technik
- Neuberechnung der Fach und Feldlasten – falls erforderlich
- eingehende Schadensanalyse
- Erstellung eines Inspektionsprotokolls nach Verbandsvorgaben
Für eine qualifizierte Inspektion ist es zwingend erforderlich, dass der Inspekteur Zugang zu der statischen Regalberechnung und der technischen Dokumentation der Anlage hat.